Last Minute Berliner für Silvester-Vergesser- Frohes Neues Jahr allen!

foto: loco en la cocina
Mini-Faschingsberliner
Für ca. 12-15 kleine Berliner
250 g Mehl plus etwas Mehlk zum Bearbeiten des Teiges
21 g frische Hefe (halber Würfel)
75-100 ml Milch
50 g Zucker
1 Ei
1 Eigelb
50 g weiche Butter
Salz
Fett zum Frittieren
Vanillepudding, Konfitüre oder Nussnougat-Crème zum Füllen
Puderzucker
1. Mehl in eine Schüssel geben, Mulde eindrücken, die Hefe hinein bröckeln. Hefe mit 3 EL lauwarmer Milch und einem TL Zucker etwas verrühren. 10 Minuten gehen lassen.
2. Restliche Milch und Zucker, Ei und Eigelb, Butter und eine Prise Salz hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührers einarbeiten. Zu einem geschmeidigen Teig verkneten, bis dieser Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Den Teig nochmals zur Kugel formen, und mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis er das doppelte Volumen erreicht.
3. Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, mit einem Rollholz etwa 2 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher oder kleinem Glas Kreise von etwa 3,5 cm Durchmesser ausstechen und nochmals 10 Minuten abgedeckt gehen lassen.
4. Fett in einem großen Topf auf 170 Grad Celsius erhitzen. 5-6 Teigstücke hineingeben und den Deckel aufsetzen. Ca. 2 Minuten backen, wenden und erneut zugedeckt 2 Minuten goldbraun backen. Mit einer Schaumkelle aus dem Fett nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Restliche Teigstücke genauso backen.
5. Die leicht abgekühlten Berliner mit der Kuchenspritze oder dem Spritzbeutel mit kleiner Tülle nach Belieben mit Vanillepudding, Konfitüre oder Nussnougat-Creme füllen, mit Puderzucker bestäubt servieren.
(Die Berliner schmecken auch lauwarm ungefüllt sehr gut, wer mag kann auch 75 g eingeweichte Sultaninen oder gewürfelte getrocknete Feigen unter den Teig mischen.)
loco en la cocina - 30. Dez, 22:16